Quantum Insights bringt Struktur in komplexe Datenlandschaften und entwickelt tragfähige Strategien zur Integration von Künstlicher Intelligenz – datenschutzkonform, nachvollziehbar und mit klarem Mehrwert für Ihre Prozesse.

Wobei wir Sie unterstützen:

→ Strukturierung Ihrer Daten.

→ Erarbeitung einer realistischen Strategie zum Einsatz von KI.

→ Schaffung von Transparenz über Datenflüsse, Quellen und Qualität.

→ Verarbeitung sensibler Daten unter Berücksichtigung von regulatorischen Anforderungen.

→ Sichere, wirtschaftliche und nachvollziehbare Nutzung von KI.

Unsere Leistungen

Von der Datenstrategie zur produktiven KI

🧩 Daten-Analyse und Datenstrategie

Wir analysieren Ihre bestehende Datenstruktur, identifizieren relevante Quellen und erfassen Datenflüsse. Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine robuste Datenstrategie, die als tragfähiges Fundament für künftige KI- oder Analysevorhaben dient – mit besonderem Blick auf Schutzbedarf und Governance.

🔁 ETL-Konzepte und Einführung

Wir konzipieren, dokumentieren und implementieren skalierbare ETL-Prozesse – von der Quelldatenanalyse bis zur produktiven Integration. Unsere Lösungen ermöglichen eine sichere und wartbare Datenbereitstellung – auf Wunsch auch mit KI-gestützter Optimierung.

🧠 KI-Beratung und Use-Case-Entwicklung

Wir unterstützen bei der Entwicklung individueller KI-Strategien: Von der Use-Case-Analyse über die Schutzbedarfsbewertung bis zur technischen Machbarkeit. Ob Sie Standardtools einsetzen oder individuelle Modelle benötigen – wir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

💡 Individuelle KI-Entwicklung

Wir entwickeln maßgeschneiderte KI-Lösungen mit modernen Verfahren wie Machine Learning oder LLMs – stets eingebettet in bestehende Datenflüsse und fachliche Prozesse. Die Ergebnisse sind produktiv nutzbar, dokumentiert und auditierbar.

⚙️ KI-Betriebskonzepte

Wir entwickeln passende Betriebskonzepte unter Berücksichtigung von Schutzbedarf, Betriebsmodell und IT-Landschaft – von der Architektur über die Zuständigkeiten bis zum Monitoring. Auf Wunsch realisieren wir den Betrieb gemeinsam mit spezialisierten Partnern.

🛡️ KI-Governance mit Basebox

Als offizieller Reseller und Integrationspartner von Basebox (www.basebox.ai) bieten wir eine Plattformlösung zur KI-Governance: Kontrolle über Kosten, Modellnutzung, Risiken und Qualität – inklusive Dokumentation und Integration in bestehende Strukturen.

Wir arbeiten mit sensiblen Daten und großer Verantwortung.

→ Gesundheitswesen (MD, GKV, Krankenhäuser, Versorgungssteuerung, Telemedizin)

→ Sozialversicherung & Verwaltung (Behörden, öffentliche IT-Dienstleister)

→ Forschung & Evaluation (wissenschaftliche Institutionen, datengetriebene Organisationen)

Ausgewählte Projekte – produktiv realisiert.

ETL-Optimierung und Cloud-Vorbereitung

Branche: Telekommunikation
Beschreibung: Redesign und Optimierung bestehender ETL-Strecken zur Verbesserung von Performance, Skalierbarkeit und Wartbarkeit. Gleichzeitig wurde eine strategische Vorbereitung zur Migration in die AWS Cloud realisiert.

 

Automatisiertes Löschsystem für Gesundheitsdaten

Branche: Gesundheitswesen
Beschreibung: Entwicklung eines sicheren, automatisierten Frameworks zur DSGVO-konformen Löschung personenbezogener Daten aus Data Warehouse und Netzlaufwerken. Inklusive Löschprotokoll, Monitoring-Dashboard und Audit-Logik.

KI-Modell zur Vorhersage gesundheitlicher Zustände

Branche: Gesundheitswesen
Beschreibung: Entwicklung eines neuronalen Klassifikationsmodells zur Prognose spezifischer Erkrankungsrisiken. Validierung mittels ROC-AUC und K-Fold-Cross-Validation. Ergebnis: belastbare Modellperformance mit Praxisnutzen.

Verspätungsprognose im Mobilitätsbereich

Branche: Forschung / Transportwesen
Beschreibung: Entwicklung eines Prognosemodells zur Vorhersage von Verspätungen im öffentlichen Verkehr. Datengrundlage waren große Mengen historischer Transport- und Fahrplandaten.

Clustering medizinischer Fallakten

Branche: Gesundheitswesen
Beschreibung: Strukturierte Analyse medizinischer Daten mittels Clustering zur Ableitung von Fallmustern. Ergebnis: optimierte Fallkategorisierung, bessere Planbarkeit und visuell aufbereitete Entscheidungsgrundlagen in Power BI.

Dashboards zur operativen Steuerung

Branche: Gesundheitswesen
Beschreibung: Entwicklung eines Systems interaktiver Dashboards zur Echtzeit-Überwachung von Betriebskennzahlen. Datenintegration aus sechs Quellen mittels PowerApps und automatisierten Datenpipelines.

Unser Netzwerk – Starke Partner für sichere Lösungen.

Individualsoftware & Applikationsarchitektur

DSGVO-konformer Betrieb sensibler Anwendungen

KI-Management-System für regulierte Organisationen

Ihre Ansprechpartner

Paul Georg Suffel

Vorstand
LinkedIn-Profil
📧 paul.suffel@quantum-insights.de

„Ich bringe Daten in Form – und entwickle daraus robuste KI-Lösungen mit Substanz.“

Paul Georg Suffel ist Data Engineer und Data Scientist mit Fokus auf skalierbare Datenarchitekturen, ETL, Predictive Modelling und Governance-Lösungen. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung in regulierten Sektoren und ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter.

Steffen Hock

Vorstand
LinkedIn-Profil
📧 shock@quantum-insights.de

„Ich helfe unseren Kunden, datengetriebene Strategien nachhaltig umzusetzen – mit einer klaren Vision, schlanken Prozessen und realistischen Zielen.“

Steffen Hock ist Diplom-Informatiker und Master in Organisationsentwicklung mit über 20 Jahren Erfahrung in komplexen IT-Projekten. Er ist Experte für strategische Beratung, Softwarearchitekturen und Transformationsprojekte im Gesundheitswesen und der Verwaltung.

Kontaktieren Sie uns:

5 + 11 =

Datenschutz

Impressum